Der Behördenwegweiser enhält Informationen zu allen „Lebenslagen“ 

Wer kennt es nicht, dringend eine Information zu benötigen und nicht zu wissen, an wen man sich wenden kann?

In diesem Menüpunkt können Details zu Themen wie Führerschein, Geburt, Heirat, Jobs, Personalausweis, Reisepass, Todesfall, Umzug, Vereine und Wahlen abgerufen werden.

Als bestmögliches Service werden die Informationen tagesaktuell gehalten und sind so über die Internetplattform für jede Bürgerin und jeden Bürger jederzeit frei abrufbar.


Aktives Wahlrecht – Landtagswahl in Kärnten am 5. März 2023

Hinweis

Aktiv wahlberechtigt bei der Kärntner Landtagswahl 2023, d.h. zur Stimmabgabe berechtigt, waren grundsätzlich alle Personen, die

  • am Wahltag, 5. März 2023, bzw. am Vorwahltag, 24. Februar 2023, mindestens 16 Jahre alt waren und
  • am Stichtag, 3. Jänner 2023,

Hinweis

"Auslandskärntnerinnen/Auslandskärntner", das sind Kärntnerinnen/Kärntner mit Hauptwohnsitz im Ausland, sind bei der Landtagswahl in Kärnten nicht wahlberechtigt.

Auch Unionsbürgerinnen/Unionsbürger ohne österreichische Staatsbürgerschaft sind bei Landtagswahlen nicht wahlberechtigt.

An der Kärntner Landtagswahl 2023 konnten nur wahlberechtigte Personen teilnehmen, deren Namen im abgeschlossenen Wählerverzeichnis der Gemeinde enthalten waren, dass ist in der Regel automatisch der Fall. Das Wählerverzeichnis lag vom dem 24. Jänner 2023 in der Gemeinde für zehn Tage auf.

Weiterführende Links

Landtagswahl (→ Amt de Kärntner Landesregierung)

Rechtsgrundlagen

Kärntner Landtagswahlordnung (K-LTWO)

Letzte Aktualisierung: 5. März 2023

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion